Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
icon-1
Geprüfte AGB
icon-1
SSL Sicherheit
icon-1
Shopvote ⭐⭐⭐⭐⭐
Ohne Konservierungsstoffe
Made in Europe
Aktionsartikel zum sparen
We are dog lovers
Tel: 0800 47 23 230

Herstellung gepuffter Schweinenasen

Der Werdegang von gepufften Schweinenasen


Wenn es darum geht, unseren vierbeinigen Freunden eine gesunde und natürliche Belohnung zu bieten, stehen gepuffte Schweinenasen in der Regel ziemlich weit oben auf der Liste beliebter Kauartikel. 

Eine selbstverständliche Sache wenn diese da sind, doch wie werden diese besonderen Snacks eigentlich hergestellt? Und was macht sie zu einer so wertvollen Bereicherung für den Hund? Tauchen wir ein in die Welt der gepufften Schweinenasen und entdecken wir einige Hintergründe und Informationen dazu.

Die Eigenschaften und Vorteile gepuffter Schweinenasen - auch oftmals Schweinenasen weiß genannt


Natürlich und ohne Zusätze

Hochwertige gepuffte Schweinenasen sind Produkte ohne Zusatzstoffe. Sie enthalten in der Regel weder chemische Zusätze noch Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder künstliche Aromen.

Wer seinem treuen Vierbeiner eine besondere Freude machen möchte, findet hierzu in gepufften Schweinenasen einen tolle Gelegenheit. Diese hochwertigen Kauartikel verzichten vollständig auf künstliche Zusatzstoffe wie Konservierungsmittel, Farbstoffe oder Aromen und überzeugen stattdessen mit ihrer authentischen Natürlichkeit.

Fettarm und leicht verdaulich

Der spezielle Puff- und Entfettungsprozess trägt dazu bei, dass gepuffte Schweinenasen einen reduzierten Fettgehalt im Vergleich zu unbehandelten Varianten aufweisen. Gepuffte Varianten können besonders interessant sein für:

  • Hunde, bei denen auf das Gewicht geachtet werden soll
  • Hunde mit empfindlichem Verdauungssystem 
  • Tiere, bei denen auf die Fettaufnahme geachtet werden soll
  • Hunde mit besonderen Ernährungsbedürfnissen

Proteinquelle für Hunde

Gepuffte Schweinenasen können einen Proteingehalt von über 60% aufweisen. Proteine sind wichtige Nährstoffe für Hunde und tragen zu verschiedenen Körperfunktionen bei.

Geruchsarm und wohnungsfreundlich

Ein weiterer großer Vorteil: Gepuffte Schweinenasen sind nahezu geruchsneutral. Im Gegensatz zu vielen anderen Kauartikeln müssen Sie nicht befürchten, dass Ihr Zuhause nach der Gabe des Snacks unangenehm riecht. Das macht sie zum idealen Indoor-Kauartikel.

Der Herstellungsprozess

1

Vorbereitung:

In der ersten Phase erfolgt die Vorbereitung der Schweinenasen, diese werden gereinigt und in diesem Prozess von Haaren und weiteren unerwünschten Teilen befreit.

2

Kochen:

Im Anschluss werden die Nasen gekocht, in diesem Prozess schmilzt das Fett und das Gewebe wird entsprechend weich. Wichtig hierbei ist dass die Temperatur nicht zu heiss gewählt wird weil ansonsten wichtige Inhaltsstoffe zerstört werden. In dieser Phase erfolgt auch die teilweise Freisetzung von natürlich vorhandenem Zucker.

3

Trocknen:

Nach dem Kochen werden die Nasen in einem schonenden Verfahren gründlich getrocknet. Eine schonende und nicht zu schnelle Trocknung ist einer der entscheidenden Faktoren für den anschliessenden Puffungseffekt. In dieser Phase konzentrieren sich die natrürlich vorhandenen und im vorherigen Schritt freigesetzten Zuckerverbindungen.

4

Puffung:

Die getrockneten Nasen werden anschliessend in 180° - 200° heisses Öl getaucht. Durch die plötzliche Hitze in Verbindung mit dem Öl verdampft die verbliebene Flüssigkeit schlagartig und dehnt dadurch die Struktur des gesamten Gewebes aus. Diese Ausdehnung ist ein sehr schneller Prozess und die anschliessende Qualität hängt stark von den vorherigen Prozessen ab. Nur eine optimale Restfeuchte gewährleistet an Ende die notwendige Qualität. Dieser Prozess geht sehr schnell vonstatten und dauert nur wenige Sekunden, ist er abgeschlossen müssen die gepufften Schweinenasen unverzüglich dem nächsten Herstellungsprozess zugeführt werden. Die natürlich vorhandenen Zuckerverbindungen karamellisieren durch das heisse Öl zu einer mehr oder minder ausgeprägten leichten goldbraunen oberflächlichen Beschichtung. Die Nasen können somit farblich unterschiedlich wirken, von hellem Altweiß bis hin zu einem ganz leichten goldbraunen Touch auf der Oberfläche. Und hiervon rührt auch der unterschiedlich und von den Rohstoffen abhängige leicht süssliche Geschmack

Und eben von diesem leicht süsslichen Geschmack haben die Honignasen ihren Namen bekommen.

Wissenschaftlich gesprochen:

Diese natürliche "Honig"-Charakteristik ist also das Ergebnis der Maillard-Reaktion (klick) und Karamellisierung der körpereigenen Zucker während des Puffungsprozesses. Eine zusätzliche und externe Süßung findet nicht statt. Das macht sie zu einem beliebten natürlichen Hundesnack ohne künstliche Zusätze.

Hundebuddies mit prüfendem Blick

Qualitätsaspekte

Zum einen sind die verwendeten Rohstoffe ein wichtiger Aspekt, diese sollten möglichst frisch sowie aus kontrollierter Herkunft und frei von unerwünschten Rückständen jeglicher Art wie z.B. Antibiotika - Hormone - Chemikalien sein.

 In jeder Phase der Herstellung ist eine schonende Verarbeitung sehr wichtig, diese beseitigt unerwünschte Keime und bewahrt jedoch die wichtigen Nähr- wie Inhaltsstoffe. 

Die Puffung selbst muss in der Temperatur exakt abgemessen sein, eine zu niedrige Temperatur resultiert in einem zu fettigen Produkt. Eine zu hohe Temperatur resultiert in einem eher verbrannten Produkt. 

Darüber hinaus sind Temperatur und Puffungsdauer essentiell für die Charakteristik der Honignasen. 

Die natürliche und nicht zu vermeidende Restfeuchte soll möglichst gering sein um erstens ein optimales Produkt zu gewährleisten und zweitens eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten.

Fütterungsempfehlungen und Lagerung

Gepuffte Schweinenasen sind ein Einzelfuttermittel und sollten als ergänzende Belohnung zwischen den regulären Mahlzeiten gegeben werden. Sie stellen kein vollwertiges Futter dar, sondern dienen als besondere Ergänzung oder Belohnung zum täglichen Speiseplan Ihres Hundes. Sie eignen sich:

  • Als Training-Belohnung
  • Als Beschäftigung für zwischendurch
  • Als besonderer Snack an speziellen Tagen

Bei der Gabe sollten Sie zur artgerechten Fütterung:

  • Immer ausreichend frisches Wasser bereitstellen
  • Ihren Hund beim Kauen beaufsichtigen, besonders bei Welpen
  • Die Gabe je nach Größe und Gewicht Ihres Hundes anpassen

Für die optimale Haltbarkeit empfiehlt es sich, die gepufften Schweinenasen kühl und trocken bei in etwa 15° - 20° zu lagern. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, können Form, Farbe und Größe vom Standardbild abweichen – jede Nase ist ein Unikat, genau wie jeder Hund.

Fazit: Gepuffte Schweinenasen als natürlicher Kauartikel

Wer seinem pelzigen Liebling eine besondere Freude machen möchte, findet in gepufften Schweinenasen einen wertvollen und gerne genommenen Schatz vor. Die gepufften Schweinenasen verzichten vollständig auf künstliche Zusatzstoffe und überzeugen stattdessen mit ihrer authentischen Reinheit und einem unverfälschten Geschmackserlebnis. 

Als perfekte Ergänzung zur täglichen Ernährung Ihres Hundes bieten sie nicht nur einen schmackhaften "Genussmoment", sondern auch eine willkommene Beschäftigung die Geist und Sinne auf angenehme Weise fordert und fördert.

Fazit: Gepuffte Schweinenasen als natürlicher Kauartikel

Wer seinem pelzigen Liebling eine besondere Freude machen möchte, findet in gepufften Schweinenasen einen wertvollen und gerne genommenen Schatz vor. Die gepufften Schweinenasen verzichten vollständig auf künstliche Zusatzstoffe und überzeugen stattdessen mit ihrer authentischen Reinheit und einem unverfälschten Geschmackserlebnis. 

Als perfekte Ergänzung zur täglichen Ernährung Ihres Hundes bieten sie nicht nur einen schmackhaften "Genussmoment", sondern auch eine willkommene Beschäftigung die Geist und Sinne auf angenehme Weise fordert und fördert.

Dogisfaction

Ihr Spezialist für Hundekauartikel

Bei Dogisfaction steht Qualität an erster Stelle. Wir testen alle Produkte gründlich mit unseren eigenen Hunden verschiedener Rassen und Größen - so können wir nur das Beste empfehlen.
🐕 Echte Praxis-Erfahrung: 
Alle Kauartikel werden von einem Hunde-Testteam mit möglichst allen Größen geprüft bevor wir sie empfehlen. Dauerhaft bestätigt von unseren äußerst kritischen aber sehr zufriedenen Kunden. 
🎓 Echte Epertise: 
Die Welt bleibt nicht stehen, so auch wir nicht. Wir entwickeln uns stehts weiter, verbessern unser Wissen und unsere Erfahrung und haben unsere Sinne immer offen für Neuigkeiten.
💚 Echte Unterstützung: 
Wir lieben Hunde und wollen in Not wie bei Schwierigkeiten helfen - ob Tierheim, Tierschutzverein oder einfach individuelle Unterstützung von Strassenhunden
Veröffentlicht: | Zuletzt aktualisiert: Mehr über uns erfahren →